COMPACTFLAT S

Das Flachdach-Bügelsystem

  • Jahre Produktgarantie
  • Windkanal getestet
  • CE gekennzeichnet

ZUVERLÄSSIG. EINFACH. EINZIGARTIG.

Mit dem COMPACTFLAT S System haben wir die Welt der PV-Unterkonstruktionen revolutioniert. Wir stellten die marktüblichen Schienen-Unterkonstruktionen in Frage und entwarfen Unterkonstruktionen, die auf Aluminium-Bügel basieren und machten uns weltweit damit einen Namen.

Durch das geringe Gewicht und die Kompaktheit der Bügel, sind sie leicht zu Lagern und zu Transportieren. Das aerodynamische Design besitzt herausragende statische Eigenschaften und benötigt erheblich weniger Ballast als andere Systeme am Markt. Aufgrund der kleinen Auflagefläche der Bügel ist ein idealer Wasserablauf gegeben.

  • Kurze Montagezeiten
  • Geringe Transportkosten
  • Wenig Komponenten
  • Maximale Sicherheit durch umfangreiche Windkanaltests
  • Inkl. vormontierter PES Bautenschutzmatte

S Füsse und Verbinder SÜd

S Füsse und Verbinder Ost/West

CLE10PLUS/CLM10 Modulklemmen

Die PV-Module werden mittels der Universal-Klick-Klemme mit integrierten Erdungspins befestigt. Die systemübergreifende Klemme ist zwischen 30 – 46 mm höhenverstellbar und kann bequem eingeklickt werden. Die Endklemme hat eine Länge von 80 mm. Die Klemmen sind auch in Schwarz erhältlich.

Video

Ballastwannen

Unsere Ballastwannen werden vor allem in Gebieten mit hohen Windlasten und Dachkonstruktionen mit geringen Punktbelastungen eingesetzt. Die wesentlichen Vorteile dieser Montagevariante sind einerseits der Mehrballast, der pro PV-Modul verbaut werden kann, und andererseits die gleichmäßige Verteilung der Punktlast auf der Dachkonstruktion. Die Ballastwanne kann auch für eine Ballastierung auf Kiesdächern verwendet werden.

Alpinstützen

Ab einer gewissen Schneelast, welche projektbezogen von unserer Onlinesoftware AEROTOOL kalkuliert wird, kommen unsere zusätzlichen Alpinstützen zum Einsatz. Die Stützen verstärken das Modul auf der langen Seite durch einen zusätzlichen Klemmpunkt. Überlange Module können, unabhängig von Schneelasten, durch eine längsseitige Klemmung vom Durchbiegen geschützt werden.  

Dachanker

AEROCOMPACT bietet eine raffinierte Hybrid-Lösung für Dächer, die dem Mehrgewicht einer Photovoltaikanlage nicht standhalten. Die Kombination aus Dach-Befestigungspunkten und Ballast reduziert das Gesamtgewicht der Anlage. Diese Option kann auch in Gebieten mit seismischen Aktivitäten eingesetzt werden, um ein Verschieben der Anlage durch Erdbebeneinflüsse zu verhindern.

Bautenschutzmatten

Um eine Beschädigung der Dachhaut zu vermeiden, können zusätzliche Bautenschutzmatten unter die Ballastierungskörper und die Bügel gelegt werden. Die Bautenschutzmatte besteht aus Nadelfilz.

Windleitblech

Die Systemkomponente wird zur Reduzierung der Windlast eingesetzt. Das Windleitblech lässt sich je nach System mit nur einer Schraube befestigen und ist in verschiedenen Längen erhältlich.

Feste Ballastierungskörper, wie z. B. Pflastersteine, können ohne jegliche Befestigungsmittel auf die Bügel gelegt werden. Mit unserer 3D-Engineering-Software AEROTOOL lässt sich genau ausrechnen, wieviel Gewicht auf dem jeweiligen Bügel platziert werden müssen.

Unsere Ballastwannen werden vor allem in Gebieten mit hohen Windlasten und für Dachkonstruktionen die nur geringe Punktlasten aufnehmen können eingesetzt. Die wesentlichen Vorteile dieser Montagevariante sind einerseits der Mehrballast, der pro PV-Modul verbaut werden kann, und andererseits die gleichmäßige Verteilung der Punktlast auf der Dachkonstruktion. Die Ballastwanne kann auch für eine Ballastierung mit Kies auf Kiesdächern verwendet werden.

AEROCOMPACT bietet eine raffinierte Hybrid-Lösung für Dächer, die dem Mehrgewicht einer Photovoltaikanlage nicht standhalten. Die Kombination aus Dach-Befestigungspunkten und Ballast reduziert das  Gesamtgewicht der Anlage. Diese Option kann auch in Gebieten mit seismischen Aktivitäten eingesetzt werden, um ein Verschieben der Anlage durch Erdbebeneinflüsse zu verhindern.

KABELMANAGEMENT

Die Kabelmanagement-Lösung zur Stringverkabelung der Reihen ist UL-zertifiziert und als Zubehör erhältlich.

Mikrowechsel­richterhalterung

Mit dem neuen Update steht jetzt eine UL zertifizierte Mikrowechselrichter- und Optimizerhalterung zur Verfügung.

MONTAGEVIDEO | COMPACTFLAT S05
MONTAGEVIDEO | COMPACTFLAT S10
MONTAGEVIDEO | COMPACTFLAT S15
MONTAGEVIDEO | COMPACTFLAT S PLUS OST/WEST
COMPACTFLAT S05 | ALPINE
COMPACTFLAT | BALLASTWANNE LANG | VERBINDER
COMPACTFLAT | BALLASTWANNE LANG | ANFANGSFUSS
COMPACTFLAT | BALLASTWANNE LANG | ENDFUSS
COMPACTFLAT | KABELMANAGEMENT
COMPACTFLAT | DIREKTE BALLASTIERUNG

FINDEN SIE IHR SYSTEM

Products Total: 7
Aufständerungswinkel
Lagesicherung
Verschattungswinkel
Ausrichtung
S05

CompactFLAT S05 – 178 mm Reihenabstand

  • Aufständerungswinkel:
  • Lagesicherung: Steinballastierung, Kiesballastierung, Ankerbefestigung
  • Verschattungswinkel: > 20°
  • Ausrichtung: Süd
S05

CompactFLAT S05 – 335 mm Reihenabstand

  • Aufständerungswinkel:
  • Lagesicherung: Steinballastierung, Kiesballastierung, Ankerbefestigung
  • Verschattungswinkel: < 20°
  • Ausrichtung: Süd
S10

CompactFLAT S10 – 380 mm Reihenabstand

  • Aufständerungswinkel: 10°
  • Lagesicherung: Steinballastierung, Kiesballastierung, Ankerbefestigung
  • Verschattungswinkel: > 20°
  • Ausrichtung: Süd
S10

CompactFLAT S10 – 527 mm Reihenabstand

  • Aufständerungswinkel: 10°
  • Lagesicherung: Steinballastierung, Kiesballastierung, Ankerbefestigung
  • Verschattungswinkel: < 20°
  • Ausrichtung: Süd
S15

CompactFLAT S15 – 571 mm Reihenabstand

  • Aufständerungswinkel: 15°
  • Lagesicherung: Steinballastierung, Kiesballastierung, Ankerbefestigung
  • Verschattungswinkel: > 20°
  • Ausrichtung: Süd
S15

CompactFLAT S15 – 790 mm Reihenabstand

  • Aufständerungswinkel: 15°
  • Lagesicherung: Steinballastierung, Kiesballastierung, Ankerbefestigung
  • Verschattungswinkel: < 20°
  • Ausrichtung: Süd
S10 PLUS

CompactFLAT S10 PLUS – 182 mm Reihenabstand

  • Aufständerungswinkel: 10°
  • Lagesicherung: Steinballastierung, Kiesballastierung, Ankerbefestigung
  • Verschattungswinkel: keinen
  • Ausrichtung: Ost/West
S10 PLUS

CompactFLAT S10 PLUS – 350 mm Reihenabstand

  • Aufständerungswinkel: 10°
  • Lagesicherung: Steinballastierung, Kiesballastierung, Ankerbefestigung
  • Verschattungswinkel: keinen
  • Ausrichtung: Ost/West

DOWNLOADS

  • Leaflet COMPACTFLAT S05
  • Leaflet COMPACTFLAT S10
  • Leaflet COMPACTFLAT S10 PLUS
  • Leaflet COMPACTFLAT S15
  • Checkliste COMPACTFLAT S
  • Montageanleitung COMPACTFLAT S05 / S10 / S15
  • Montageanleitung COMPACTFLAT S10 PLUS
  • Anleitung zur Messung des Haftreibungsbeiwerts

WEITERE LÖSUNGEN